Um seinen Kunden im Desktop-Bereich die beste Internet-Erfahrung zu garantieren, launcht der Schweizer
Full-Service-Provider Quickline die Quickline Suite. Basierend
auf der bewährten Internet-Selfcare Lösung m2suite home von mquadr.at, erhält Quickline eine vollständig angepasste
Self-Service-Lösung, die Kunden rund um die Uhr bei Internet-Herausforderungen unterstützt.
Direkter Kundensupport und alle Funktionen auf einen Klick
Der Home-Desktop ist der Ausgangspunkt für den umfangreichen Kundensupport, den Quickline seinen Kunden mit der
Quickline Suite bietet. Das Diagnose-Widget zeigt in Echtzeit den aktuellen Status des Systems und hilft Probleme mit
dem Internet sofort zu beheben. Mit nur einem Klick sind weitere Bereiche der Suite sofort zu erreichen, außerdem kann
der Anwender von hier aus den Remote Support durch einen einfachen Klick starten. Die Quickline Suite hilft damit die
technische Einstiegshürde für den Remote Support so gering wie möglich zu halten und sorgt für die Einrichtung und den
Aufbau der benötigten Verbindung.

Fehler erkennen und automatisch beheben
Internet Self-Care bedeutet nicht nur alle benötigten Werkzeuge anzubieten, sondern auch die passenden
Hilfestellungen zu liefern. Die Quickline Suite informiert die Benutzer sofort über Probleme mit dem Internet und löst
diese automatisch via Realtime Intelligent Selfrepair (R.I.S.). Sind weitere Schritte notwendig, wird der Kunde gezielt
und simpel angeleitet was er unternehmen muss, damit z.B. das WLAN wieder funktioniert oder E-Mails wieder empfangen
und gesendet werden. Will der Benutzer hingegen selbstständig den Status prüfen, genügt ein Klick um Diagnosis on
Demand (D.O.D.) zu starten und das System zu überprüfen.

WLAN verbinden und optimieren
Die WLAN-Verbindung ist eines der wichtigsten Instrumente für die Internetnutzung. Der WLAN-Desktop zeigt daher dem
Benutzer alle Informationen und den aktuellen Status zu seinem WLAN an.
Eine WLAN-Verbindung aufzubauen ist nicht immer einfach, insbesondere für unerfahrene oder ungeübte Benutzer. Der
WLAN-Verbindungsassistent beseitigt alle Einstiegshürden und listet alle verfügbaren WLANs in einer übersichtlichen
Liste auf. Soll hingegen die Stärke der aktuellen Verbindung gemessen werden, nutzt der Kunde die Funktion „WLAN-Signal
messen“. Dieses praktische Tool zeigt die Stärke der verfügbaren WLANs in Echtzeit an, damit kann der beste
Aufstellungsort für die WLAN fähigen Geräte bzw. das Modem bestimmt werden.

Ist die WLAN-Verbindung aufgebaut, ist es vor allem wichtig das WLAN auch optimal zu konfigurieren, um das Internet
problemlos und mit voller Geschwindigkeit zu nutzen. Die WLAN-Optimierung in der Quickline Suite unterstützt den
Benutzer bei der WLAN-Konfiguration, berechnet also den besten WLAN-Kanal und setzt diesen automatisch auf dem Modem.
Damit steht dem optimalen Surfvergnügen nichts mehr im Weg!
E-Mail einrichten schnell gemacht
Die E-Mail ist nach wie vor eines der wichtigsten Kommunikationsmittel im Internet. Der E-Mail-Desktop wird diesem
Umstand gerecht und hilft dem Benutzer seine bestehenden E-Mail Adressen zu verwalten und einzurichten. Treten später
Probleme auf, hilft die Quickline Suite ebenfalls weiter und korrigiert falsche Einstellungen für den Benutzer. Die
praktische Teilen-Funktion ermöglicht es hingegen ganz einfach alle benötigten Informationen rasch weiterzugeben.

Auch auf dem E-Mail-Desktop sind alle weiteren bestehenden Quickline-Supportlösungen nahtlos eingebunden: Bevorzugt
der Kunde lieber Webmail kann er dieses über eine Kachel in der Suite direkt erreichen. Werden hingegen weitere
Anleitungen benötigt, um z.B. E-Mails auf einem Smartphone oder Tablet einzurichten, kann der Benutzer diese ebenfalls
direkt aus der Quickline Suite erreichen.
Sichere Konfiguration durch Kundenlogin
Das Thema Internet ist immer auch mit Sicherheit verbunden, auch hier setzt die Quickline Suite auf verlässliche und
bewährte Verfahren: Durch einen Kundenlogin wird gewährleistet, dass der Anwender authentifiziert und berechtigt ist
Änderungen vorzunehmen. Konfigurationen am Modem werden somit nicht direkt auf dem Modem vorgenommen, sondern erfolgen
Serverseitig über das Quickline Geräte-Management (ACS und TR-069).
Ein gelungener Internet-Alltag mit der Quickline Suite
Egal ob WLAN oder E-Mails, die Quickline Suite bietet die wichtigsten Tools für den täglichen Umgang mit dem
Internet: Vom Einrichten und Verbinden mit WLAN zum Optimieren der bestehenden WLAN-Verbindung bis zur automatischen
Reparatur und E-Mail-Verwaltung. Die zusätzliche Einbindung in bestehende Support-Lösungen von Quickline sorgt außerdem
dafür, dass der Kunde bei weiterführenden Fragen und Problemen die benötigten Antworten und Tools findet, um das
Internet sorgenfrei zu nutzen. Die Planung für weitere Ausbaustufen hat bereits begonnen und wird dem Benutzer noch
mehr Funktionen bieten, das Internet optimal zu nutzen und zu verbessern.