WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist ein Sicherheitsrisiko – mquadr.at bietet ISPs eine bequeme Lösung
Internet-User schätzen schnelle und einfache WLAN-Einrichtung, und Wi-Fi Protected Setup schien genau das zu bieten,
die unkomplizierte Konfiguration eines WPA2 gesicherten Drahtlosnetzwerks. Obwohl WPA2 selbst über ausgeklügelte
Verschlüsselung verfügt, stellt WPS ein Sicherheitsrisiko dar.
Ende Dezember 2011 wurde bekannt, dass eine Sicherheitslücke von Außerhalb kommende sogenannte “brute-force
Angriffe” erlaubt. Mittels dieser können sowohl WPS PIN (Personal Identification Number) als auch das WLAN-Passwort
(Pre-Shared Key) herausgefunden werden.
Es wird daher empfohlen die WPS-Funktionalität zu deaktivieren, um das Sicherheitsrisiko zu beseitigen.
Und was passiert mit der von Usern so geschätzten schnellen und bequemen WLAN-Einrichtung?
Internet-Software von mquadr.at enthält ein Programm-Modul, das für die schnelle und bequeme Einrichtung von
Drahtlosnetzwerken (WLAN) gedacht ist. Wichtige Features:
- Deaktivieren von WPS
- Erstellen einer SSID (Netzwerkname)
- Auswahl einer sicheren Verschlüsselung (WPA2 empfohlen)
- automatische Erstellung eines sicheren und zufälligen WLAN-Passworts (PSK)
- Speicherung der WLAN-Daten in verschlüsselter Form
- Herstellen einer sicheren Drahtlosverbindung
- Konfiguration von Router und Modem (CPE)
- Unterstützung von MAC und Windows gleichermaßen
Die Software überprüft, ob die bereits vorhandenen Einstellungen im Modem sicher sind, und gibt bei Bedarf auch eine
Empfehlung ab, die automatisch übernommen werden kann. Der Assistent sagt dem Kunden sogar dezidiert, ob ein Bereich
oder Eintrag unsicher ist. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn der Kunde selbst Daten eintragen möchte.
Nach erfolgreicher Einrichtung der Hardware und erfolgtem Verbindungsaufbau kann der Kunde seine neuen eingerichteten
Daten ausdrucken (Label) oder verschlüsselt abspeichern (PSK-File). Diese Daten können für die WLAN-Konfiguration von
weiteren Endgeräten herangezogen werden.

Als Beispiel dient hier ein Screenshot vom
KPN Installation Assistant
, einer maßgeschneiderten Version des
m2webalizer – der do-it-yourself_Einrichtungs-Software für Internet und Modem
.
ISPs und Großunternehmen können Nutzern schnelle, sichere und auch bequeme WLAN-Einrichtung garantieren, dank der
Verwendung von Internet-Software von mquadr.at. Wir bieten ISPs auch eine Standalone-Version unserer leicht zu
bedienenden Software für die Einrichtung von Drahtlosnetzwerken an. Beispiel:
Swisscom WLAN Assistant
Kontaktieren Sie uns
für mehr Information zu
unseren Produkten und mquadr.at.
Weiterführende Links:
US-CERT Warnung
Artikel auf derStandard.at