Selfcare-Tools unterstützen hervorragend bei den notwendigen Ersteinrichtungsprozessen eines neu erworbenen
Breitband-Produkts, um Kunden schnell und einfach online zu bringen.
Da viele ISPS müheloses Produkt-Onboarding als Chance erkannt haben, ihr Image als Serviceanbieter positiv zu
stärken, ist die Nachfrage nach entsprechenden Lösungen stetig im Steigen begriffen. Daher bereitet mquadr.at gerade
einen umfassenden Relaunch und Ausbau des m2suite First Time Setup-Modules vor. Ab Anfang 2016 wird diese
Neuentwicklung verfügbar sein und bereits in einem ersten Kundenprojekt umgesetzt.
First Time Setup 2016 – gezielte Unterstützung bei Internet-Ersteinrichtung
Im neuen First Time Setup sind alle Komponenten, die für die Internet-Ersteinrichtung erforderlich sind, auf einem
eigenen Themen-Desktop zusammengestellt. Nach einer automatischen Erstanalyse wird der Kunde durch alle notwendigen
Stationen des Einrichtungsprozesses geführt. Mit Hilfe der Anleitungen (wenig Text, mehr Grafiken) ist es den Kunden
ein Leichtes, ihr Heimnetzwerk einzurichten. Je nach Bedarf und Priorität können Themen sofort behandelt oder auf einen
späteren Zeitpunkt verschoben werden. Auf dem First Time Setup-Desktop ist der Status der einzelnen Bereiche einsehbar
und kann jederzeit fortgesetzt werden.

Erfolgskonzept: Automatisierung, Guided Support und Customer Education
Wie alle Selfcare Lösungen von mquadr.at setzt auch der neue First Time Setup auf das Zusammenspiel von
Automatisierung, geführten Einrichtungsprozessen und Customer Education.
Eine Vielzahl von Analysen und Einstellungen werden automatisch im Hintergrund für den User vorgenommen. Dadurch
werden häufige Fehlerquellen von vorneherein vermieden bzw. auf ein Minimum reduziert.
Für alle weiteren Einrichtungsschritte stehen einfach verständliche, gut illustrierte Anleitungen, Videos und
PDF-Manuals zur Verfügung, die Hilfe für jedes Niveau an Vorkenntnissen bieten. Der Kunde hat anstatt kryptischer
Fehlermeldungen zu jeder Zeit klare Handlungsanweisungen und Lösungsansätze vor sich, die ihn schnell zum gewünschten
Ziel führen.

Zusätzlich sind weiterführende Informationen und Tipps direkt in den Anleitungsprozess eingebaut, um dem User
nützliches Hintergrundwissen über internet-relevante Themen zu vermitteln. Dies stärkt langfristig die
Internet-Kompetenz der Kunden.
Die Komponenten des neuen First Time Setup
Internet-Verbindung herstellen: In diesem allerersten Schritt wird der Kunde durch die
Inbetriebnahme und Verkabelung seines neuen Modems geleitet und eine funktionierende LAN- und WLAN-Verbindung
eingerichtet.
WLAN Heimnetzwerk einrichten: Beinhaltet die Themen Sicherheit, Konfiguration und Optimierung
des Kunden-WLANs. Über eine übersichtlich und verständlich aufbereitete Benutzeroberfläche können die WLAN- und
Router-Einstellungen vorgenommen und Kennwörter sicher abgespeichert werden.
Auch für die Integration von weiteren Computern, mobilen Geräten, Wi-Fi-Extendern, Power LAN-Adaptern oder
Spielekonsolen in das Heimnetzwerk stehen in diesem Bereich Anleitungen, Videos und PDF-Downloads zur Verfügung. Die
unterstützten Geräte werden selbstverständlich auf das Angebot des ISPs abgestimmt.
Value Added Services: Dieser Bereich bietet einzigartige Cross- und Upselling-Möglichkeiten
für weitere Angebote des ISP. Der Kunde wird im Zuge des Einrichtungsprozesses auf Services wie FON, Internet-Telefonie
oder Internet-TV aufmerksam gemacht und kann diese durch Links zum Online-Portal bzw. Online-Shop des ISPs auf
einfachem Weg auch sofort bestellen.
In weiterer Folge findet der Kunde hier auch Hilfe für die Inbetriebnahme der gewählten Services.
Weitere Komponenten des First Time Setup 2016 sind Sicherheits- und Browser-Einstellungen, Geschwindigkeitsmessung
und eine weiterführende Sammlung von Manuals und Anleitungen.
First Time Setup Tec Specs
Der First Time Setup ist als Teil der m2suite und als separates Einrichtungstool per Download, auf CD und als Walled
Garden-Version auf dem Modem erhältlich. Die Desktop-Lösung ist – wie auch die m2suite – für Windows und Mac
verfügbar.
Ebenso befinden sich technische App für Android, iPhone und Windows Phone gerade in Entwicklung, um der inzwischen
selbstverständlich gewordenen Internetnutzung auf mobilen Geräten gleichermaßen Rechnung zu tragen.
Der First Time Setup eignet sich hervorragend als erster niederschwelliger Berührungspunkt der Kunden mit dem Thema
Selfcare. Positive Erfahrungen bei der Internet-Ersteinrichtung tragen dazu bei, dass der Kunde auch bei späterem
Hilfebedarf auf die Selfcare-Tools der m2suite zurückgreift. So wird Selfcare bereits von Beginn des Customer
Life-cycle an im Kundensupport etabliert.
Für ausführlichere Informationen und Fragen rund um den neuen First Time Setup von mquadr.at kontaktieren Sie gerne
unser Sales-Team unter
m2sales@mquadr.at
.