A1 Telekom Austria – Österreichs größter Telekommunikationsanbieter – hat sich für die WLAN Self-Care App von
mquadr.at entschieden und setzt damit einen weiteren Meilenstein im mobilen Customer-Support.
Die WLAN Self-Care App ist eine qualitativ hochwertige Software-Lösung, die das Erfolgskonzept der m2suite auf
Smartphones und Tablets überträgt und der rasant steigenden Anzahl mobiler Internet-Nutzer ebenso gezielte digitale
Unterstützung bietet.
A1 hat das Potenzial dieses neuen Servicekanals frühzeitig erkannt und erweitert sein Self-Care-Portfolio damit auf
insgesamt vier Betriebssysteme. Mit der WLAN Self-Care App für Android und iOS werden die umfassenden Hilfetools des
„A1 Servicecenter“ (m2suite Desktop-Lösung für Windows und Mac) durch mobilen Rund-um-die-Uhr-Support für WLAN-
Einrichtung, -Verwaltung und -Optimierung ergänzt. Damit stärkt A1 gleichzeitig seine Positionierung als
zukunftsorientierter Serviceanbieter und die Produktzufriedenheit seiner Kunden.
Die A1 WLAN Manager App ist in Kürze auf dem A1 Kundenportal A1.net zum Download verfügbar.
A1 WLAN Manager – mobile Self-Care im A1 Look & Feel
Die Self-Care App von mquadr.at ist eine smarte modulare Lösung, die genau auf das Angebot und die Bedürfnisse von
ISPs und MNOs abgestimmt werden kann. Das Customising umfasst neben der Auswahl der technischen Features und der
Kompatibilität mit den Anbieter-Modems vor allem auch ein umfassendes kundenspezifisches Branding (Corporate Design und
Wording, App-Name, Logo-Einbindung, gebrandeter Startscreen etc.).
So fügt sich der A1 WLAN Manager nahtlos in das Look & Feel der A1-Welt ein und leistet einen wertvollen Beitrag zur
positiven Wahrnehmung des Unternehmens als kundenorientierter Telekommunikationsanbieter.

Die Features der A1 WLAN Managers
Automatische WLAN-Optimierung
Die stetig wachsende Zahl von WLAN-Geräten, die auf dem gleichen Funkkanal senden, sind eine häufige aber wenig
bekannte Ursache für eine schlechte WLAN-Verbindung und Beschwerden im Kundencenter. Daher steht die mobile
WLAN-Optimierung im Mittelpunkt des A1 WLAN Managers.
Mit einem einfachen Klick-Flow, für den keinerlei technische Vorkenntnisse notwendig sind, wird der Kunde durch den
Optimierungsprozess geführt und der optimale WLAN-Kanal im Heimnetzwerk ermittelt. Abschließend kann der neue
WLAN-Kanal direkt über die App automatisch auf dem Modem gesetzt werden.
WLAN-Expertenansicht und manuelle Kanaländerung (Android)
Für technisch versierte Internet-Nutzer bietet die WLAN-Expertenansicht einen detaillierten Einblick in die
WLAN-Umgebung und die aktuelle Auslastung der Funkkanäle. Sie stellt die aktuelle Belastungskurve der einzelnen Kanäle
grafisch dar und weist auf den am wenigsten genutzten und daher optimalen Kanal hin. Der Nutzer kann den
vorgeschlagenen oder einen selbst gewählten Kanal manuell einstellen und auch direkt auf dem Modem setzen.

Einfache WLAN-Einrichtung mit QR-Code und WPS
Unter dem Menüpunkt „Mit WLAN verbinden“ bietet der A1 WLAN Manager mehrere einfache Möglichkeiten, um eine
WLAN-Verbindung einzurichten. Die verfügbaren WLANs können aus einer übersichtlichen Liste ausgewählt werden. Das
aktuell verbundene WLAN ist optisch hervorgehoben und die wichtigsten Informationen (Verbindungsstatus, Signalstärke,
Übertragungsrate etc.) werden angezeigt.
Zusätzlich stehen WPS (Android) und QR-Code als weitere Optionen zur Verfügung, um sich sicher und schnell mit dem
WLAN zu verbinden, ohne die WLAN-Daten manuell eingeben zu müssen.
WLAN- und Modemdaten Übersicht
Weiters bietet der A1 WLAN Manager eine praktische Übersicht der aktuellen WLAN- und Modemdaten (WLAN-Name,
WLAN-Kennwort, Gerätename, Firmware Version, Verbindungsstatus und IP Adresse), die direkt aus der A1 WLAN Box
ausgelesen und in der Benutzeroberfläche ansprechend dargestellt werden. Das WLAN-Passwort kann kopiert und an einem
sicheren Ort gespeichert werden. Sollte die WLAN-Verschlüsselung zu niedrig sein, wird der Kunde darauf hingewiesen und
eine bessere Verschlüsselung empfohlen.
Im bereits geplanten nächsten Ausbauschritt für diesen Bereich werden weitere Sicherheits- und Verwaltungsoptionen
wie die Konfiguration von WLAN-Namen und WLAN-Passwort hinzukommen.
Tipps & Tricks für bessere Internet-Kompetenz
Wie alle mquadr.at-Produkte setzt auch die WLAN Self-Care App einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Customer Education,
um so langfristig die Internet-Kompetenzen der Endkunden im Umgang mit ihren Produkten zu erhöhen.
So bietet die A1 WLAN Manager sowohl ein Tutorial für den leichten Einstieg als auch eine Tipps & Tricks-Sektion an,
die mit Ratschlägen weiterhilft.
Für weitere Informationen über die WLAN Self-Care App und weitere Produkte von mquadr.at kontaktieren Sie bitte
unser Sales-Team unter
m2sales@mquadr.at
oder werfen Sie einen Blick auf unsere
Website
.
Über A1 Telekom Austria
A1 ist mit rund 4,5 Mio. Mobilfunkkunden und knapp 2,3 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender
Kommunikationsanbieter. Ihr Angebot umfasst Sprachtelefonie, Internetzugang, digitales Kabelfernsehen, Daten- und
IT-Dienste und bietet smarte Services und kundenorientierte Lösungen von höchster Qualität. In langjähriger
Zusammenarbeit mit mquadr.at baut A1 ihre Vorreiterrolle im digitalen Kundensupport laufend weiter aus.
Über mquadr.at
mquadr.at – mit Sitz in Wien – ist die führende europäische Tech Company für digitale Self-Care und
Customer-Experience in der Telekommunikationsbranche. Ihre Hauptexpertise liegt in der Automatisierung von
Kundensupport-Prozessen und in der Beratung bei der Einführung von E-Care-Maßnahmen. Das Kernprodukt m2suite bietet
eine hochqualitative Gesamtlösung für die Anforderungen von ISPs und MNOs auf allen Screens und Systemen.