Nach dem
erfolgreichen Launch des A1 WLAN Managers
im März 2016 wurde nun die erste Ausbaustufe dieser mobilen Selfcare-App in
Zusammenarbeit zwischen A1 und mquadr.at realisiert.
Der A1 WLAN Manager bietet proaktive userfreundliche Unterstützung bei der Einrichtung und Optimierung des
Kunden-WLANs. Die Features der Erstversion (automatisches Berechnen und Setzen des optimalen WLAN-Kanals, einfaches
Verbinden mit WLAN mittels QR-Code und Anzeige der aktuellen WLAN- und Modem-Daten) wurden nun um WLAN-Verwaltung,
WLAN-Sicherheitsbewertung und die Integration von LTE-Modems (3G/4G-Router) erweitert.

Damit macht A1 Telekom Austria mobile WLAN-Optimierung für einen noch weiteren Kundenkreis zugänglich und
unterstützt gleichzeitig auch dabei, das Kunden-WLAN durch optimale Sicherheitseinstellungen zu schützen.
Die neuen Features der A1 WLAN Manager App im Detail
WLAN-Einstellungen konfigurieren und verbessern
Das in der m2suite bereits vorhandene und gerne genutzte interaktive WLAN-Widget wurde für die mobile Nutzung
adaptiert. Es liest die wichtigsten WLAN-Daten (WLAN-Name, WLAN-Kennwort und Verschlüsselung) über eine Schnittstelle
(TR-064, HiLink) sowohl für 2,4 als auch 5 GHz-Frequenzband aus dem Modem aus und zeigt die aktuellen Einstellungen
übersichtlich an. Mit der neuen WLAN-Verwaltung der A1 WLAN Manager App ist es dem Anwender ab nun auch möglich, seine
WLAN-Einstellungen direkt auf mobilen Geräten zu konfigurieren.

Sicherheitsbewertung und Sicherheitstipps
Beim Konfigurieren der WLAN-Einstellungen erhält der Anwender gezielte Unterstützung durch die A1 WLAN Manager App.
Der aktuelle Sicherheitsstatus von WLAN-Namen, Passwort und Verschlüsselung wird von der App bewertet und dem Anwender
sowohl durch einen Farbcode (rot für unsicher, grün für sicher) angezeigt als auch durch eine Hinweismeldung genauer
erklärt (User Education).
Ist z.B. die Passwort-Stärke als niedrig eingestuft worden, wird dies durch eine rote Markierung in diesem Bereich
angezeigt und per Hinweismeldung die Optimierung empfohlen. Neben Tipps für die manuelle Erstellung eines sicheren
Passworts hilft auch der Passwort-Generator dabei, ein sicheres Passwort für das WLAN festzulegen und es sofort auf dem
Modem zu setzen.
Integration von LTE-Modems
Mit dem neuen Release unterstützt der A1 WLAN Manager nun auch mobile Modems (LTE, 3G/4G-Router) wie den A1 Net Cube
und A1 Internetbox. Über eine HiLink-Schnittstelle werden die WLAN-Daten für die App ausgelesen. Damit sind alle
Funktionen des A1 WLAN Managers (WLAN- und Modem-Daten Anzeige, WLAN-Daten Verwaltung, Sicherheitsbewertung der
WLAN-Einstellungen, WLAN-Kanal Optimierung und WLAN-Einrichtung via QR-Code) ab jetzt auch für LTE-Modems
verfügbar.
Mit der Integration der zukunftsweisenden LTE-Technologie wurde ein wichtiger Grundstein für nächste Ausbaustufen
und die Integration weiterer Technologien (z.B. Hybrid) gelegt, die bereits in Kürze erfolgen sollen.
Weitere Neuerungen in der A1 WLAN Manager App
- verbesserte Performance in der WLAN-Expertenansicht
- gesonderte Kennzeichnung bekannter WLAN-Netzwerke
- verbesserte Usability und redaktionelle Inhalte
Der A1 WLAN Manager ist für Android (4.0.3 bis 6.x9) und iOS (8 und 9) verfügbar und kann ab sofort im Google
Playstore und bei Apple iTunes heruntergeladen werden.