Um ihren Kunden die aktuellsten Sicherheitsstandards bei der E-Mail-Nutzung zu gewährleisten, hat sich Swisscom zu
einer flächendeckenden Umstellung aller Swisscom E-Mail Konten entschieden, es dürfen langfristig nur noch
verschlüsselte Verbindungen benutzt werden. Da diese Umstellung auch auf dem Kundensystem durchgeführt werden muss und
einen durchaus komplexen Prozess für durchschnittliche User darstellt, erhalten die Swisscom-Kunden dabei umfassende
automatisierte und manuelle Hilfestellung durch die bewährten Self-Service-Tools von mquadr.at.
Drei verschiedene Tools – der automatisierte Swisscom E-Mail Updater, der manuelle E-Mail Online Guide und das
E-Mail Widget im My Swisscom Assistant – greifen dabei gezielt ineinander, sodass für die Einrichtung,
Sicherheitsüberprüfung und Anpassung der E-Mail Konten ein Unterstützungsnetz für eine Vielzahl von Betriebssystemen
(Windows, macOS, Android, iOS) und E-Mail Programmen entsteht.
Der Swisscom E-Mail Updater ist ein lokal auf dem Computer des Kunden zu startendes Programm (Standalone-Paket), das
die Umstellung auf den neuen Port für die unterstützten Betriebssysteme und E-Mail Programme automatisiert durchführt.
Der vom Kunden benötigte Input ist auf ein Minimum reduziert (One-Click-Lösung). Die Applikation analysiert die auf dem
Kundenrechner installierten E-Mail Konten und führt automatisch die notwendige Anpassung der Sicherheitseinstellungen
durch.

Abschließend erhält der Kunde eine Erfolgsmeldung über die aktualisierten Konten und Sicherheitseinstellungen sowie
Hinweise auf weitere Supportangebote von Swisscom (z.B. My Swisscom Assistant, My Service).
Unterstützte Betriebssysteme:
- Windows 7 - 10
- OSX 10.10 - 10.12 (Sierra)
Unterstützte E-Mail Programme:
- Windows: Live Mail (ab Windows 7), Outlook 2007 - 2016,
- MacOS: Apple Mail 10.10 - 10.12, Outlook 2011 und 2016
E-Mail Online Guide: manuelle Umstellung, Einrichtung und Reparatur von E-Mail Konten
Der E-Mail Online Guide (EOG) ergänzt den E-Mail Updater um personalisierte manuelle Anleitungen:
Nachdem der Kunde seine Kundendaten, sein Betriebssystem und das E-Mail-Programm angegeben hat, in dem er sein E-Mail
Konto einrichten möchte, wird eine auf seine Anforderungen abgestimmte Anleitung generiert. Damit führt ihn der EOG in
einfach verständlichen, illustrierten Schritten durch den Umstellungsprozess.

Der EOG kann auf Bildschirmen verschiedenster Größe eingesetzt werden, ist also mit Stand-PCs ebenso kompatibel wie
mit Smartphones und Tablets und deckt so eine Vielzahl von Systemen ab, die nicht automatisiert unterstützt werden
können.
In gleicher Weise bietet er auch Hilfestellung für die Neueinrichtung und Reparatur von E-Mail-Konten an.
Unterstützte Betriebssysteme und E-Mail Programme:
- Windows: Outlook 2007-2016, Windows Live Mail, Windows Mail 8 und 10, Thunderbird (aktuelle Version)
- macOS: Apple Mail 10.10-10.12, Outlook 2011 und 2016
- iOS 10 und damit verbundene Mail-Programme
- Android 6.x und damit verbundene Mail-Programme
Der My Swisscom Assistant ist das zentrale Selfcare-Tool von Swisscom, das Kunden rund um die Uhr gezielte Hilfe zu
allen wichtigen Internet-Themen (u.a. WLAN, E-Mail, Internet-Sicherheit, Einrichtung, Verwaltung, Optimierung) bietet.
Das in den My Swisscom Assistant integrierte E-Mail Widget hilft bei der einfachen Einrichtung von Swisscom E-Mail
Konten in lokalen E-Mail Programmen – selbstverständlich basierend auf den aktuellsten Sicherheitsstandards.

Im nächsten Release des My Swisscom Assistant ist der E-Mail Online Guide bereits integriert, damit auch hier die
manuellen Anleitungen für die Einrichtung, Anpassung und Reparatur von E-Mail-Konten für alle Systeme zur Verfügung
stehen.
Der Swisscom E-Mail Updater und der E-Mail Online Guide werden für die Betriebssysteme Windows und Mac (bzw. auch
Android und iOS) sowie in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch zur Verfügung gestellt.
Für weitere Informationen über die Selfcare-Produkte von mquadr.at besuchen Sie
unsere Produktseite
oder kontaktieren Sie gerne
unsere Produkt-Experten
.